ONLINE WÄRMEBRÜCKENBERECHNUNG FÜR PLANER UND ENERGIEBERATER
Schnell, unkompliziert und günstig professionelle Ergebnisse!
UPDATE:
Neben einzelnen Wärmebrücken wird gerne auch die Erstellung des kompletten Wärmebrückennachweises bzw. Wärmebrückenkonzepts angeboten, mit Ermittlung des Wärmebrückenzuschlags im detaillierten Verfahren. Die Leistung umfasst Positionsplan, Längenermittlung, Berechnung und Zusammenstellung als Bericht mit projektspezifischem Wärmebrückenzuschlag für alle relevanten Wärmebrücken an Ihrem Objekt.
Benötige Unterlagen für den detaillierten Wärmeschutznachweis:
- Plansatz Grundrisse und Schnitte, idealerweise als Werkplan-Stand, soweit vorhanden
- Wärmeschutznachweis bzw. GEG-Berechnung mit allen Bauteilaufbauten bzw. U-Wert-Ermittlungen
- idealerweise Detailzeichnungen, soweit vorhanden
Anmerkung:
Letztlich müssen aus den Unterlagen zu allen Wärmebrückendetails alle Dimensionen sowie Baustoffe ableitbar sein. Ansonsten klären wir aufkommende Rückfragen auch gerne unkompliziert und direkt, vorab bzw. während der Abarbeitung.
Sie erstellen Wärmebrückenkonzepte, finden aber in Wärmebrücken-Katalogen nicht alle passenden Wärmebrücken-Werte?
Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen die einfache Auslagerung dieser Berechnungen an - ohne laufende Verpflichtungen.
Die Abwicklung erfolgt unkompliziert per Email, und bei Bedarf gerne mit ergänzendem Support, telefonisch oder über Onlinekonferenz.
Durch meine Spezialisierung und Fokussierung kann ich Ihnen diese Leistungen zu sehr günstigen Preisen anbieten.
Angebotene Wärmebrückenberechnungen als B2B-Leistung für Planer und Energieberater:
- Berechnung von Wärmebrücken-Werten für einzelne Konstruktionsdetails
- Berechnung des Verlustbeiwertes (Psi-Wert / Ψ-Wert) und des Temperaturfaktors (f-Wert / fRsi)
- normgerechte Berechnung nach DIN EN ISO 10211 (2D-Verfahren)
- normgerechte Berechnung nach DIN 4108 Bbl. 2 (Randbedingungen)
Bauphysikalische Optimierung an einzelnen Wärmebrücken zur Minimierung des Wärmebrückeneinflusses
(etwa für ein Niedrigenergiehaus, Niedrigstenergiehaus, Passivhaus oder Plusenergiehaus)
- Bewertung des Schimmelpilzrisikos und bei Bedarf Optimierung und Variantenberechnung an einzelnen Wärmebrücken
auch Sondersituationen und Konstruktionsdetails, die Sie in keinem Wärmebrückenkatalog finden, etwa im Bereich der anspruchsvollen Planung,
bei Sonderprojekten, in der Denkmalsanierung, etc.
LEISTUNGEN
Hier finden Sie eine Einordnung meiner Wärmebrücken-Leistungen als grafische Übersicht:
Ich biete die Berechnung der Werte einzelner Wärmebrücken-Konstruktionsdetails an, etwa zur weiteren Verwendung in einem Wärmebrückenkonzept.
Die Erstellung des Wärmebrückenkonzeptes selbst, und Berechnung des Gesamt-Wärmebrückenzuschlags für die Gesamtheit aller Wärmebrücken, etwa zur weiteren Verwendung in der GEG-/KfW-Berechnung, biete ich nicht direkt an. Hierfür fragen Sie bitte bei meinen Netzwerk-Partnern an. Bei Fragen nutzen Sie gerne unten genannte Kontaktmöglichkeit.
DAS WICHTIGSTE IN ALLER KÜRZE: VIDEO ZU LEISTUNGEN IM DETAIL & ZUSAMMENHANG MIT GEG-/KFW BERECHNUNG
...dafür brauchen Sie nicht mehr Zeit als für Ihre Kaffeepause! In diesem Video sind die Leistungen Psi-Wert und f-Wert Berechnung verständlich erläutert. Ebenso erfahren Sie den Zusammenhang zwischen GEG- / KfW-Berechnung, Wärmebrückenkonzept und Psi-Wert Berechnungen.
Keine Zeit für einen Kaffee? Hier die Zeitstempel für Eilige:
Psi-Wert Erklärung
| 00:53 - 03:15
|
Wärmebrücken bei GEG-/KfW-Berechnung
| 03:15 - 06:45
|
B2B Leistungen für Wärmebrückenkonzept
| 06:45 - 07:35
|
f-Wert fRsi-Wert Erklärung
| 07:35 - 09:12
|
KONTAKT
Für Fragen und Anfragen, nutzen Sie jederzeit gerne bitte dieses Kontaktformular.
Wenn Sie Anhänge zur Verfügung stellen möchten (Zeichnungen, PDFs etc.) schicken Sie bitte eine Email an: mail@seidenschwarz-energieberatung.de
REFERENZEN
Hier finden Sie Referenzen aus Kundenprojekten mit deren freundlicher Genehmigung:
ÜBER SEIDENSCHWARZ ENERGIEBERATUNG
Umfangreiche Erfahrung und Begeisterung für energieeffizientes Bauen schon seit 2014
Seidenschwarz Energieberatung wird persönlich geführt von mir, Florian Seidenschwarz. Mein bisheriger Werdegang kurz zusammengefasst:
- 2014 während des Studiums erster Kontakt mit der Gebäudeenergieberatung und der 2D Wärmebrückenberechnung
- 2015 Abschluss des Studiums B. Eng. Technik Erneuerbarer Energien an der Technischen Hochschule Ingolstadt
- 2015 bis 2018 hauptberuflich als Energieberater in größerem Energieberatungsbüro in Ingolstadt, Tätigkeitsschwerpunkt EnEV-Berechnungen Nichtwohngebäude, EnEV-Berechnungen Denkmalsanierungen und damit verbundene 2D-Wärmebrückenberechnungen
- seit 2018 hauptberuflich in der Automotive-Serienentwicklung tätig, ausschließlich für E-Mobilität
- seit 2018 nebenberuflich weiter gerne und regelmäßig in der Energieberatung tätig im Rahmen eines Kleingewerbes
- seit 2020 klare Fokussierung und Spezialisierung rein auf 2D-Wärmebrückenberechnung und Online Energieberatung
Sie sehen, die Wärmebrückenberechnung und Wärmebrückenoptimierung begeistert mich seit 2014 und lässt mich auch weiterhin nicht los - ich unterstütze Sie gerne mit meinem Know-How und meiner Erfahrung bei Ihrem Projekt.
Bei Fragen oder für Anfragen kommen Sie jederzeit gerne auf mich zu - nutzen Sie einfach das Kontaktformular.